Industrie 4.0

Industrie 4.0

Das Panel für Innovationen in der Industrie

Was bedeutet Industrie 4.0? Welche Erwartungen und Potenziale verbergen sich dahinter? Wem nützt Industrie 4.0 tatsächlich? Im Mittelpunkt stehen autonome, selbststeuernde und sich selbst konfigurierende Produktionsressourcen – also Maschinen, Anlagen, Roboter, Logistiksysteme und Betriebsmittel. Mensch und Maschine werden als gleichberechtigte Partner betrachtet, die gemeinsam kommunizieren und Entscheidungen treffen. Das „Internet der Dinge und Dienste“ ist dafür die infrastrukturelle Basis. Es entstehen „Smart Products“, die über das Wissen ihres Herstellungsprozesses und künftigen Einsatzes verfügen und den Fertigungsprozess aktiv unterstützen.

Wenn Sie dieses Thema interessiert und Sie sich aktiv in die Diskussion einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Aktuelle News

Am 25. Oktober 2022 fand das Event „OT meets IT“ unter der Maxime „neue digitale Geschäftsmodelle aus der Verknüpfung der beiden Welten“ in der ITSV in Wien statt:

Kommende Veranstaltungen

Kontakt:

Dipl.Ing. Walter Wölfel
Tel: +43 333 40 77 501
walter.woelfel[at]cmg-ae.at