
BLACKOUT Awareness
Halb-Tages-Seminar (9.00 – 13.00 Uhr) in Wien
Donnerstag, 15. Juni 2023
Wir vermitteln Ihnen in der Schulung fokussiert das Grundlagenwissen zum Thema Blackout. Eine klare Definition, sowie die Erkenntnisse was funktioniert und was nicht funktioniert. Welche Phasen durchläuft ein Blackout und wie kann man sich optimal darauf vorbereiten.
Mehrwert
Erfahren Sie mit welchen Strategien Ihr Unternehmen ein Blackout übersteht, was Ihre kritischen Assets sind und wie Sie diese schützen. Fortgeschrittene können ihr Wissen vertiefen und sich mit Expert:innen zu „Best Practice“-Prävention austauschen.
Inhalte
Die Planung für das Blackout Szenario erfolgt durch das Vorgehensmodells der BC Consulting unter Einbeziehung der relevanten Stakeholder zur Entwicklung eines unternehmensspezifischen Blackout Notfallplanes.
Blackout Phasen
- Ausfall (Kommunikation, Infrastruktur, etc.)
- Stillstand
- Wiederanlauf
Auswirkungen auf die Schutzziele der Organisation in den unterschiedlichen Phasen
- Personal
- IT/Kommunikation
- Kunden
- Standorte
- Leistungen
Blackout Notfallplanung
- Präventive Maßnahmen
- Technische Vorkehrungen
- Zielgruppenorientierte Checklisten für die drei Blackout Phasen
„Wir haben gestern gedacht, was morgen passieren könnte, um heute vorbereitet zu sein.“
In Kooperation mit:
Das Team der BC Consulting zeichnet sich durch mehr als 25 Jahre Erfahrung im Business Continuity Management (BCM) aus. Nationale und internationale Expertise, jahrelange Schulung und Beratung für unterschiedlichste Unternehmen im Bereich der kritischen Infrastrukturen, Finanzdienstleistung und Produktion stellen die wesentliche Grundlage dieser Schulung dar.
Trainer: Florian Schwarz, BC Consulting