Lean-Management und Agiles Arbeiten
Termin & Ort: 01.04.2021 | Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr | ONLINE MEETING
Wir möchten gemeinsamen Erfahrungsaustausch und interessante Diskussionen führen, Ideen sammeln und Best Practices teilen.
Die „neuen Prozesse“ die uns die Corona-Krise auferlegt hat sind mittlerweile etabliert, wir haben gelernt mehr oder weniger gut damit umzugehen und auch in dieser Runde wurden dafür wertvolle Tipps und Tricks ausgetauscht.
Unser Schwerpunkt der kommenden Sitzung soll sich wieder dem Wunsch vieler Teilnehmer widmen, über Schwierigkeiten in der Umsetzung agiler Methoden und Lean Management zu diskutieren.
Welche Widerstände, Probleme, Ursachen und erfolgreiche Lösungsansätze kennen wir. Für eine weitere Sitzung planen wir eine moderierte Ursachenanalyse anhand praktischer Fälle, um Möglichkeiten zur Verbesserung und größeren Akzeptanz aufzuzeigen.
THEMEN | ZIELGRUPPE | KOSTEN UND ANMELDUNG
Diese Themen stehen bei der Sitzung im Fokus:
- Schwierigkeiten und Verbesserungsmöglichkeiten in der Umsetzung agiler Methoden und Lean Management, in administrativen und IT Bereichen.
- Praxiserfahrungen und erfolgreiche Lösungsansätze.
- Wie kann man Organisationen dabei unterstützen die Hürden des „Silodenkens“ zu überwinden, um ganzheitlichen Ansätzen zur vollen Wirkung zu verhelfen?
Weitere Themen sind in der Diskussion immer willkommen, wie beispielsweise:
- Anwendung von Lean Prinzipien in der Verwaltung und im Service.
- Wie kann man Lean / Agile „sexy“ verkaufen?
Gemeinsam diskutieren wir Ihre offenen Fragen zum Thema Lean Management
- Was ist Ihre Erfahrung mit der Umsetzung von Lean- und agilen Methoden?
- Mit welchen Herausforderungen waren/ sind Sie konfrontiert?
Zielgruppe
Alle Interessierten die sich an der Diskussion beteiligen möchten.
Kosten und Anmeldung
ONLINE MEETING
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Grasl
Lean Experts
Mail: office@lean-experts.at
Mobil: 0676 90 27 900
Web: www.lean-experts.at