Der Gewinner in der Priorisierungsklasse „Gute Idee!“ ist die Schulung von Phishing-Angriffen, optimal in Kombination mit simulierten Phishing-E-Mail Kampagnen. Zuverlässige Quellen behaupten, dass rd. 80% aller Cyberangriffe mit einer erfolgreichen Phishing-Attacke gestartet werden und dann der Hacker beginnt den PC und dann das Netzwerk zu übernehmen. Erklären Sie Ihren MitarbeiterInnen E-Mails sorgfältig zu prüfen, bei Aufforderungen mit Zeitdruck doppelt nachzudenken und alle Links durch Mouse-Over zu lesen, bevor man unbedacht Zugangsdaten oder Informationen preisgibt.
Am 22. Februar 2021 fand die 40. Action Group Sicherheit Sensibler Systeme mit dem Titel „Wird mein Unternehmen gehackt?“ statt.
Der Cybersecurity Spezialist Wolfgang Halbartschlager hat seinem Fachvortrag „Assume Breach“ eingebracht, sich intensiv mit dem Thema eines drohenden bzw. bereits stattfindenden Hackerangriffes zu beschäftigt.
Aus dem Inhalt:
- Aktuelle Lage
- Vorgehensweise moderner Angreifer
- Der Solarwinds Angriff einfach erklärt
- Moderne Verteidigungsstrategien abseits von Endpoint Threat Detection (EDR)
- Die 6 wichtigsten Tipps für Unternehmen, um sich gegen professionelle Hacker zu schützen
Die Nachlese des Vortrages können Sie unter diesem Link herunterladen: CMG Handout Wolfgang Halbartschlager Assume Breach
Für die 6 wichtigsten Tipps für Unternehmen haben wir bereits einem eigenen News Beitrag veröffentlicht: 6 Tipps, um sich gegen Hacker zu schützen
Ich bedanke mich für das rege Interesse an dem Event und freue mich schon, Sie bei nächster Gelegenheit wieder begrüßen zu dürfen.
Unser nächstere Action Group Sitzung findet am Montag, den 29. März 2021 statt und wird zwei Fachvorträge bieten.
Die Anmeldung zum Online Treffen ist in kürze über die Eventseite der CMG möglich:
Mit freundlichen Grüßen
Ing. Andreas Schuster
Leiter Themenpanel Sicherheit Sensibler Systeme
andreas.schuster@cmg-ae.at
#40-actiongroup-sicherheit-sensibler-systeme