Digitale Souveränität statt US-Abhängigkeit:
Die Nachlese zum CMG-Webinar vom 13.5.25 zeigt Alternativen zu Big Tech – praxisnah und datenschutzkonform.
Wie kann Agri-Photovoltaik Landwirtschaft und Energieproduktion vereinen — und dabei Gemeinden unabhängiger machen?
Am 18. März 2025 diskutierten Expert:innen genau diese Fragen:
Update zur DIN 18220, Neufassung des Gestattungvertrages, wichtige Termine bei der aggfa und weitere aktuelle Themen wurden bei der Sitzung am 14.1.25 diskutiert:
Mit der Erweiterung des Vorstands um Peter Sklenar und der Gründung der aggfa-Arbeitsgruppe „Glasfaser als Sensor“ setzen wir einen wichtigen Impuls für die Zukunft der Glasfasertechnologie in Österreich:
Ein ereignisreiches Jahr 2025 steht vor der Tür – wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe und besinnliche Festtage:
Wie können Webseiten barrierefrei gestaltet werden, welche Gesetze und Standards sind für Unternehmen einzuhalten? Das erläuterten unsere Experten am 26.11.2024 im Webinar „European Accessibility Act – was ist ab Juni 2025 zu beachten?“.
Am 19.11.2024 lockte das CMG Spotlight „Zukunft der Energiegemeinschaften“ zahlreiche Interessenten vor die Bildschirme:
Lebhafte Diskussionen und wertvoller Austausch beim aggfa Workshop am 13.11.2024 in der RTR:
Am 5.9.2024 ließ die „Glasfaser als Sensor“ Tagung mit herausragenden Keynotes, spannenden Beiträgen und anregenden Diskussionen aufhorchen:
Bei einer köstlichen Auswahl an hausgemachten Heurigen-Schmankerln und regionalen Weinen ließen es sich unsere Mitglieder in idyllischer Umgebung beim Sommerfest gut gehen…